Sylvain Tesson
_Weiß
Es gibt Bücher, die ziehen mich schon von ihrem Äußeren her an. Das Buch Weiß von Sylvain Tesson ist so ein Buch. Ebenso wie der Titel ist das Cover des Buches ganz in weiß gehalten, nur unterbrochen ...
Es gibt Bücher, die ziehen mich schon von ihrem Äußeren her an. Das Buch Weiß von Sylvain Tesson ist so ein Buch. Ebenso wie der Titel ist das Cover des Buches ganz in weiß gehalten, nur unterbrochen ...
Trophäe ist ein radikales Stück Literatur, eine Einladung ins Herz der Finsternis und die Finsternis der Herzen. Der Roman folgt dem Schwerreichen Hunter White, der sein Geld mit mehr oder weniger spekulativen, ...
Bernhard Kegel entwirft in seinem neuen Buch "Gras" ein sehr beunruhigendes Szenario: Eine unbekannte Grasart macht sich auf, ganz Berlin lahmzulegen.... Spannend, interessant, unbedingt lesen!
George Saunders beherrscht die schwierige Kunst, zwischen Humor und Tragik zu changieren, ohne dabei das eine an die Lächerlichkeit zu verlieren und dem anderen die Ernsthaftigkeit zu rauben. Auch in ...
Diesen Roman, der fast ein ganzes Jahrhundert umspannt und auf drei Kontinenten spielt, konnte ich kaum aus der Hand legen. In "Kantika" (judäo-romanisch für "Lied") erzählt Elizabeth Graver die schicksalhafte ...
"Ein gefährlicher Pfad in den Bergen. Sieben verschwundene Menschen. Ein Dorf, das sich in Schweigen hüllt." Wie in ihren bisherigen Thrillern überzeugt Megan Miranda mit unvorhersehbaren Plot-Twists, ...
Lassen Sie sich von diesem sehr sperrigen Buchtitel und dem lieblichen Cover nicht abschrecken. Denn dieser Text hat durchaus das Potential, ihr Leben zu verändern oder Sie zumindestens gehörig ins Nachdenken ...
Pulitzer Preis 2023 / Women's Price for Fiction 2023 Hymnisch bejubelt in den USA, ist "Demon Copperhead" nun auch in der deutschen Übersetzung verfügbar. Die Geschichte des titelgebenden Jungen, den ...
Die Philosophenschiffe gab es wirklich, sie brachten 1922 auf Befehl Lenins und Trotzkis nach der bolschewistischen Revolution unliebsame Intellektuelle ins Exil. Michael Köhlmeier erfindet drumherum ...
In seinem „Tatsachenmosaik“ zeigt Uwe Wittstock, mit welcher Wucht Hitlers Machtübernahme die Weimarer Literaturszene zerschlug: Terror auf den Straßen, Berufsverbote, Zensur und Bedrohung zwangen Schriftsteller:innen ...