
Olivier Norek
_Das versunkene Dorf
Nach einer Schiesserei bei einem Einsatz ist die aufstrebende Pariser Kommissarin Noémie entstellt und wird in die ruhige Provinz abgeschoben. Doch kaum angekommen taucht ein Fass mit grausigem Inhalt ...
Nach einer Schiesserei bei einem Einsatz ist die aufstrebende Pariser Kommissarin Noémie entstellt und wird in die ruhige Provinz abgeschoben. Doch kaum angekommen taucht ein Fass mit grausigem Inhalt ...
Was ist Krieg? Und wie sieht er aus? Kinder haben viele Fragen. Und wir Erwachsenen haben oftmals Angst, sie ehrlich zu beantworten. Krieg bedeutet Tod und Zerstörung. Und Tomi Ungerer hat sich in seinem ...
Nach ihrem umwerfenden Debüt Zugvögel legt die irisch-schottische Autorin jetzt mit dem mindestens genauso guten Roman Wo die Wölfe sind nach. Sie erzählt darin die Geschichte der Biologin Inti, die ...
Als die kleine Wölfin "Fünf" geboren wird, ist sie kleiner als ihre Geschwister, doch "Fünf" gibt nicht auf und fragt jeden Tag ihren Vater, ob sie mit auf die Jagd darf. Schließlich dürfen die jungen ...
"Ich vergebe den Langschläfern von Oakham, den Fahrenlassern und Grabenspukern und Wolkenfantasten und Schneckenschlürfern und drolligen Rasiererinnen und zweifelnden Trinkern und den Fußverwirrten - ...
Der ehemalige Chief Inspektor Armand Gamache hat sich mit seiner Frau Reine-Marie in das idyllische Dorf Three Pines in der Provinz Québec zurückgezogen. Er möchte sich dort von seinen Verletzungen und ...
Was für ein wilder Ritt von einem Roman! In Demut widmet sich S. Twardoch dem aus einfachen Verhältnissen stammenden Alois Pokora, dessen Leben sich an den Rändern des Ersten Weltkriegs verwirbelt. Als ...
"Die erstaunlichste Fähigkeit des menschlichen Geistes ist, dass er immer wieder sich selbst übertrifft. Aber jede Revolution, die ihn auf eine neue Stufe hob, brachte auch eine Krise mit sich, in der ...
50 Jahre blieb Frida Kahlos Bade- und Ankleidezimmer auf Verfügung ihres Ehemannes Diego Rivera verschlossen. Im April 2004 war es dann soweit: Die Restauratorinnen Denise und Magdalena Rosenzweig öffneten ...
Bei Ballade vom Tag, der nicht vorüber ist handelt es sich um eine Neuausgabe des Romans Flucht aus dem Jahre 1990, nun allerdings unter dem Titel – so der Autor selbst –, den die Geschichte für ihn ...