Wir leben in einer Gesellschaft, in der Konsum unser Lebensstil ist, mehr noch – unser Lebensinhalt. Und die Globalisierung führt dazu, dass immer mehr Gesellschaften diesem Lebensmodell nacheifern: ...
Sommer 1954: Thomas Mann reist mit seiner Frau Katja und Tochter Erika nach Düsseldorf, um am nächsten Abend aus seinem neuen Roman „Felix Krull“ zu lesen. Was in den achtundvierzig Stunden in Düsseldorf ...
Zwei Spitzenköche aus London machen zusammen ein Kochbuch über die Küche ihrer Heimatstadt – Jerusalem, dabei kann nur etwas grandioses herauskommen. Das Besondere: der eine, Ottolenghi, ist Jude, der ...
Mit „Die Zeit, die Zeit“ hat Martin Suter erneut einen Roman mit Sogwirkung geschrieben. Kriminalistisch und philosophisch schickt er den Leser mit Protagonist Peter Taler auf Sinnsuche. Allein aufgrund ...
Was haben die alleinstehende Britin Esther und Winston Churchill gemeinsam? Beide bekommen eines Tages Besuch von einem zotteligen, schwarzen Hund - auch Depression genannt. Schreiend komisch, todtraurig ...
„Darf ich Ihnen den Koffer tragen?“ Auf einem Bahnsteig bricht ein Mann zusammen und stirbt, unmittelbar nachdem er einer fremden Frau den Koffer getragen hat. Auf geheimnisvoller Weise entfaltet sich ...
Es ist der Sommer vor der Wirtschaftskrise. Drei Brüder, ein Pfarrer ohne Glauben, ein Finanzberater ohne Gewissen und ein Kunstfälscher stolpern ihrem Untergang entgegen. Geistreich und spannend geschrieben ...
New York 1943. Da sich Linus den Namen Piet Mondrian nicht merken kann, nennt er ihn Mr. Orange. Alle zwei Wochen liefert er ihm eine Kiste Apfelsinen... Aber es gibt noch andere sehr wichtige Themen ...
Sue Monk Kidd schildert in diesem atmosphärisch dichtem Roman das Leben im rassistisch geprägten South Carolina der 60er Jahre. Wer Entwicklungsromane und Familiengeheimnisse liebt, ist hier genau r ...
Die Autorin schildert ihre eigene entbehrungsreiche Kindheit an der Seite von Eltern, die sich in keine Norm fügen wollen und ihren Kindern ein unstetes Leben in Armut zumuten. Trotz des traurigen Themas ...