Elke Heidenreich
_Altern
Warum ich ein Buch bespreche, das gefühlt schon jede/r Zweite gelesen hat? Na, um denen von dem klugen Buch „Altern“ von Elke Heidenreich zu erzählen, die es noch nicht kennen oder meinen, sie wüßten ...
Warum ich ein Buch bespreche, das gefühlt schon jede/r Zweite gelesen hat? Na, um denen von dem klugen Buch „Altern“ von Elke Heidenreich zu erzählen, die es noch nicht kennen oder meinen, sie wüßten ...
Nie wird man Claire Keegan vorwerfen müssen, ihr Schreiben enthielte Längen. Tatsächlich ist sie eine Veteranin der Verdichtung, ihre Geschichten könnten auf Messerspitzen passen – und sind oft genauso ...
Ein tolles Geschenkbuch, für alle, die gerne kochen und Spaß an Sprache haben. Julia Floß, selber gelernte Köchin und Journalistin, hat in "Hier geht es um die Wurst und andere Redensarten aus der Küche" ...
"Wir wissen ja alle nicht, was Wahrheit ist, weder der Papst in Rom, noch die Philosophen, noch die Mathematiker. Es ist eigentlich immer nur eine Annäherung an etwas, was da fern im Nebel liegt. Wir ...
Allen, die gerne spannende Kriminalromane lesen, sei hier der Start einer im Wendland spielenden Reihe um die Ermittlerin Carla Seidel empfohlen. In ihrem ersten Fall muss sie den Mord an dem 18jährigen ...
Mila Weiss und Jakob Krogh beginnen ihren 1. Arbeitstag als gemeinsame Ermittler bei der neubegründeten Sondereinheit „Gruppe 4“ der Polizei und müssen direkt in Aktion treten. Eine ältere Frau und ein ...
Was macht man nur zwischen den EM-Spielen? Lesen - wäre eine Idee. Der Krimiautor Lutz Kreutzer hat als Coach eine Autoren-Mannschaft zusammengestellt und jede/n gebeten, eine Fußball-Krimi-Kurzgeschichte ...
Nachdem der zweite Band der „Morgenstern“-Reihe in die Geschichte weit vor dem Erscheinen des mysteriösen Sterns eintauchte, schlägt „Das dritte Königreich“ nun den Bogen zurück zum düsteren Auftakt ...
"Die Inkommensurablen" ist eine literarische Entführung an den Vorabend des Ersten Weltkriegs. Verbunden durch etwas, das sich nicht in Worte fassen lässt, treffen sich drei junge Menschen, die kaum ...
"John Nivens persönliche literarische Memoiren erzählen die Geschichte der Brüder Gary und John. Während John sich aus der schottischen Provinz herausarbeitet und eine akademische Laufbahn einschlägt, ...