Das dritte Königreich
Karl Ove Knausgard
12.06.2024
Nachdem der zweite Band der „Morgenstern“-Reihe in die Geschichte weit vor dem Erscheinen des mysteriösen Sterns eintauchte, schlägt „Das dritte Königreich“ nun den Bogen zurück zum düsteren Auftakt der Reihe in Norwegen. Im Zentrum stehen Figuren des ersten Bandes, die sich in einer Welt zurechtzufinden versuchen,
die an den Rändern zunehmend zu zerfransen scheint.
Der entsetzliche Mord an drei Mitgliedern der Black-Metal-Band Kvistekrit, ein von einer psychotischen Episode der Mutter verstörter Familienurlaub, das unerklärliche Ausbleiben jeglicher Todesfälle nach Auftauchen des seltsamen Sterns – in all diese Erzählstränge sickert das Unerklärliche: Wurde die Grenze zwischen der Welt der Lebenden oder der Toten durchlässig, liegt ein psychisches Massenphänomen vor oder steckt etwas ganz anderes dahinter?
Knausgard gelingt es mühelos, den besonderen erzählerischen Sog zu erzeugen, der seinen Geschichten eigen ist. Die Morgenstern-Reihe balanciert zwischen gekonnt realistischem Erzählen und der Suggestion des Übernatürlichen, ohne sich der Ernüchterung einer Erklärung zu ergeben. Gierig gräbt man sich in diese epische Erzählung einer Welt am Scheideweg.
ISBN_978-3-630-87710-5
Verlag_Luchterhand Literaturverlag