Das Leben eines Anderen
Keiichiro Hirano
20.04.2022
Mit Das Leben eines Anderen kommen auch die deutschsprachigen Leser endlich in den Genuss des vielgerühmten, aber vormals unübersetzten, japanischen Autoren Keiichiro Hirano.
Der nun in deutscher Sprache erschienene Roman erzählt die Geschichte des Anwalts Kido, der sich aufmacht, das Schicksal eines Mannes nachzuvollziehen, dessen ganze Identität auf einer Lüge basierte. Es beginnt eine faszinierende Erkundung der Vergangenheit im stetigen Versuch, die Beweggründe aufzudecken und einzuordnen, welche diese Aneignung einer fremden Identität bewirkten. Als zunehmend Wahrheitsfragmente an die Oberfläche dringen, wird aus Kidos Neugierde Faszination und dann gar Verlockung, bis er sich selbst schließlich beim Gedanken ertappt, wie es denn wäre, die eigene Biographie auszulöschen und durch eine andere zu ersetzen.
Das Leben eines Anderen ist ein raffiniert-fesselnder psychologischer Roman über die chimärischen Eigenheiten von Identität und das fragile Wesen der Vergangenheit.
ISBN_978-3-518-43055-2
Verlag_Suhrkamp Verlag