Der Passagier / Stella Maris
Cormac McCarthy Der Passagier/Stella Maris. Rowohlt Verlag.

Der Passagier / Stella Maris

Cormac McCarthy

07.09.2023

„Niemand kommt mit einem Namen. Du gibst ihnen Namen, damit du sie im Dunkeln finden kannst.“

Der Abschied eines der großen Autoren unserer Zeit – die Elegie eines Giganten. Mit den komplementären Romanen Der Passagier und Stella Maris hat der kürzlich verstorbene US-Amerikaner Cormac McCarthy noch einmal sein Genie bewiesen; sich verewigt als Feinmechaniker des Sublimen und Feldforscher des Metaphysischen, als Ingenieur einer Literatur als Denkmaschine.

Die beiden Romane erzählen aus den Leben der Geschwister Robert und Alicia, die auf ihre jeweilige Weise mit der Welt hadern. Während das erste Buch Der Passagier Robert bei den Nachwirkungen eines Bergungstauchgangs zum Wrack eines Flugzeugs begleitet, protokolliert der zweite Band Alicias Diskurs mit ihrem Psychiater in der Nervenheilanstalt ‚Stella Maris‘, sie ist – so scheint es – Opfer ihrer maßlosen Intelligenz geworden.

Doch die Handlung spielt in diesen Romanen eine nachrangige Rolle, ist bloßes Vehikel für die Exploration des Existenziellen. Die Texte verhandeln die ‚conditio humana‘ im Spannungsfeld von Mathematik, Physik und Philosophie. Es geht um viel mehr als das Rätsel eines verschwundenen Passagiers, um mehr als eine unmögliche Liebe, ja, es geht um nicht weniger als alles: Die Konstitution von Realität und das Wesen von Bewusstem und Unbewusstem – um die Randbedingungen menschlichen Lebens.

Nicht nur war er ein begnadeter Stilist, der Sprache zu klingender Wahrheit formen konnte wie wenige andere, sondern selbst ein ewig Suchender, der hier ein letztes Mal große Fragen aufwirft, auf die es noch keine Antworten gibt, aber die zu stellen doch das Wichtigste ist.

ISBN_978-3-498-00337-1 / 978-3-498-00336-4

Verlag_Rowohlt

_jetzt bestellen