Es kann so schön sein, das Leben

Es kann so schön sein, das Leben

Alexander Oetker

02.04.2025

"Wann sind wir so ein Volk von Miesepetern geworden?" fragt sich Alexander Oetker und gibt zu, dass er es auch nicht weiß. Ihm war klar "Ich möchte dagegen anschreiben. Ein Buch gegen die Wut und für die gute Laune, für mehr Achtsamkeit und Sonnenschein im Leben." Alexander Oetker ist Journalist und Autor (aus seiner Feder stammen die Krimis von Commissaire Luc Verlain und als Alex Lépin schreibt er die Paris-Krimis mit Commissaire Lacroix). Als Reisejournalist, Auslandskorrespondent und Restaurantkritiker ist er viel herumgekommen und hat interessante Menschen getroffen, die ihm von ihrem Leben erzählt haben. Für sein Buch mit dem tollen Untertitel „Wie wir mit dem Dolce-Vita-Prinzip gesund und glücklich werden“ hat er genau hingehört, was sie ihm erzählt haben. Die Erkenntnisse hat er in 10 Kapitel eingeteilt und beschreibt, was unsere südlichen Nachbarn anders machen und was wir uns bei ihnen abschauen können, um unser Leben leichter und froher zu machen. Und das tut einfach gut! Alexander Oetker kommt zu dem Schluss, dass innere Zufriedenheit immer noch das beste Rezept ist, um gesund und glücklich alt zu werden. Mit Lieblingsrezepten, Lesetipps und vielen praktischen Tipps für mehr Resilienz. Ein herrliches Buch gegen das Miesepetern.

ISBN_9783455019551

Verlag_Hoffmann & Campe

_jetzt bestellen