
Ronya Othmann
_Die Sommer
Seit sie denken kann verbringt Leyla den Urlaub mit ihren Eltern bei der Familie der Großeltern im kurdischen Teil Syriens. München und das Dorf in Nordsyrien, beides ist ihr vertraut und sie fühlt sich ...
Seit sie denken kann verbringt Leyla den Urlaub mit ihren Eltern bei der Familie der Großeltern im kurdischen Teil Syriens. München und das Dorf in Nordsyrien, beides ist ihr vertraut und sie fühlt sich ...
Mit ihrem - in den USA hochgelobten - Roman "Die Optimisten (orig. Titel: "The Great Believers") wurde Rebecca Makkai nicht nur Finalistin für sowohl den Pulitzer- als auch den National Book Award, ihr ...
Selbst für Kenner der literarischen Moderne ist Clarice Lispector hierzulande oft eine Unbekannte - ganz und gar zu Unrecht! Dabei hat die Schriftstellerin, die "brasilianische Virginia Woolf", ein Werk ...
Christian Baron ist, wie er selber sagt, "durch das geschlossene System der Klassengesellschaft nach oben gerutscht". Aufgewachsen in einer unterprivilegierten Familie ist ihm gelungen, was nur selten ...
Marlene hat ihren Hippie-Vater, der ihre ganze Kindheit über abwesend war, immer auf der Suche nach Freiheit, Abenteuer und dem nächsten Rausch, zeitlebens schmerzlich vermisst. Sein frühes Ableben hat ...
"Als alleinerziehende Mutter kämpft Lutie Johnson unerschütterlich für ihre eigene Würde und darum, ihren kleinen Sohn Bubb inmitten all der Armut, Gewalt und rassistischen Verachtung, die sie umgibt, ...
Laetitia Colombani wurde mit ihrem 1. Roman „Der Zopf“ bekannt. Von diesem wunderbaren Roman war ich damals schon begeistert. Deshalb habe ich mich gefreut, dass ein weiterer Roman von ihr erschienen ...
Ehekrisen können durchaus amüsant sein - wenn sie von Nick Hornby in rasante Dialoge verwandelt werden. Vor ihrem Eheberatungstermin treffen sich Tom und Louise regelmäßig in einem Pub und fechten Rededuelle ...
Dieses kleine Buch vereint in sich die großen Themen Liebe, Freundschaft, Tod, Trauer und vieles mehr was gute Literatur braucht. Die namenlose Protagonistin, ihres Zeichens Schriftstellerin und Dozentin ...
Bisher bin ich Aalen mit wohlwollendem Desinteresse begegnet. Dieses war - wie mir nach der Lektüre dieses Buches erscheint - womöglich eine Reaktion auf die generelle Aura des Geheimnisvollen, die dieses ...