
Yukio Mishima
_Der goldene Pavillon
Yukio Mishima gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller der japanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Eines der Werke, auf welches sich sein Ruhm hauptsächlich stützt, ist "Der goldene Pavillon" ...
Yukio Mishima gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller der japanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Eines der Werke, auf welches sich sein Ruhm hauptsächlich stützt, ist "Der goldene Pavillon" ...
"Die Anderen sind die Barbaren" - dieses scheinbar unabänderliche Leitmotiv menschlichen Handelns verarbeitet Stephan Thome in seinem grandiosen Roman "Gott der Barbaren". Vor historischem Hintergrund ...
Bitterer Zorn, tiefste Sanftmut, große Stärke und ungeahnte Zerbrechlichkeit. All dies finden wir in der jungen Turtle, die von ihrem, zwischen Tyrannei und Zuneigung oszillierenden, Vater gegen den ...
Auch in Neuhjahr beweist Juli Zeh, dass sie eine Meisterin des psychologischen Romans ist! Der Leser trifft auf den Familienvater Henning, der mit Frau und zwei Kindern Urlaub auf Lanzarote macht. Die ...
An der Spitze Norwegens untersucht die Ich-Erzählerin des Romans die Auswirkungen klimatischer Veränderungen auf die dortigen Seevögel-Populationen – ihr Freund soll mit etwas Abstand in die Einsamkeit ...
Vielleicht werden Sie sich am Ende dieses schmalen Bandes auch fragen, wie diese junge Autorin es fertig gebracht hat, so viel Lebensweisheit, Würde und Menschlichkeit in einen solch kurzen Text zu fassen. ...
In diesem Buch schleust Tommy Orange den Leser in die Köpfe und Leben mehrerer sogenannter Urban Natives, die sich auf ein bevorstehendes Powwow (eine kulturfördernde Zusammenkunft mit Tanz und Tradition) ...
Nachdem Karl Meyer seinen 18jährigen Sohn durch Selbsttötung verloren hat, ist nichts wie zuvor. Es gibt für ihn keine Hoffnung mehr, nur noch Trauer und Schuldgefühle. Und durch diese nicht enden wollende ...
Charlie, Anfang 30, Lebenskünstler, der eigentlich nichts so richtig auf die Reihe kriegt, kauft nach dem Tod seiner Mutter von seinem Erbe einen Androiden. Mit seiner Nachbarin Miranda, in die er sich ...
Eine mitreißende Geschichte zum Lachen und Weinen. Anika Decker ist die Drehbuchautorin von "Keinohrhasen" und "Zweiohrküken", nur um eine Ahnung von ihrem grandiosen Witz zu geben ...