An der Spitze Norwegens untersucht die Ich-Erzählerin des Romans die Auswirkungen klimatischer Veränderungen auf die dortigen Seevögel-Populationen – ihr Freund soll mit etwas Abstand in die Einsamkeit ...
Vielleicht werden Sie sich am Ende dieses schmalen Bandes auch fragen, wie diese junge Autorin es fertig gebracht hat, so viel Lebensweisheit, Würde und Menschlichkeit in einen solch kurzen Text zu fassen. ...
In diesem Buch schleust Tommy Orange den Leser in die Köpfe und Leben mehrerer sogenannter Urban Natives, die sich auf ein bevorstehendes Powwow (eine kulturfördernde Zusammenkunft mit Tanz und Tradition) ...
Nachdem Karl Meyer seinen 18jährigen Sohn durch Selbsttötung verloren hat, ist nichts wie zuvor. Es gibt für ihn keine Hoffnung mehr, nur noch Trauer und Schuldgefühle. Und durch diese nicht enden wollende ...
Charlie, Anfang 30, Lebenskünstler, der eigentlich nichts so richtig auf die Reihe kriegt, kauft nach dem Tod seiner Mutter von seinem Erbe einen Androiden. Mit seiner Nachbarin Miranda, in die er sich ...
Eine mitreißende Geschichte zum Lachen und Weinen. Anika Decker ist die Drehbuchautorin von "Keinohrhasen" und "Zweiohrküken", nur um eine Ahnung von ihrem grandiosen Witz zu geben ...
Daniel Mason erzählt die Geschichte von Lucius, einem geradezu genialischen Medizinstudenten in Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Für dessen wohlhabende und einflussreiche Familie ist Lucius' eine ...
In der Regel bedeutet der Tod das Ende - für diesen Roman jedoch ist es der Beginn. Nach einem Selbstmordversuch liegt Terje im Sterben. Die letzten Atemzüge verbringt er mit einer Rückschau auf sein ...
Dieser Roman von Gabriel Katz beginnt wie ein Märchen! In Paris hört der Direktor des Konservatoriums, Pierre Geithner, den jungen Mathieu auf einem Klavier im Gare du Nord spielen und ist fasziniert. ...
Einige Zeit will der Erzähler in der Fremde verbringen - eine Seelenreinigung ist die erhoffte Wirkung. Zu sehr ist der junge Mann erschöpft vom Leben in der Moderne. Sein Ziel ist Rom, die ewige Stadt, ...