Lieblingsbücher_Belletristik

Unsere Favoriten und Empfehlungen

30

31

32

33

34

Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra

Robin Sloan

_

Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra

Am 20.03.2014 rezensiert von_

Dieses Buch ist ein fantasievolles, rasantes Rätsel. Es wirft philosophische Fragen zu neuen und alten Medien auf und sprüht vor Erlebnis- und Ideenreichtum. Für Junge und Junggebliebene.

Zweiundzwanzig

Jean-Philippe Blondel

_

Zweiundzwanzig

Am 25.02.2014 rezensiert von_

Eine Hymne an das Leben! Gerade weil alles dagegen spricht! "Niemand verliert seinen Bruder und seine Mutter und dann vier Jahre später seinen Vater - mit zweiundzwanzig. So was passiert einfach nicht. ...

Stoner

John Williams

_

Stoner

Am 12.02.2014 rezensiert von_

Mit "Stoner" von John Williams ist eines der zu Unrecht vergessenen alten Bücher wieder aufgetaucht. Es handelt sich um einen empfindsamen Entwicklungsroman in dessen Mittelpunkt ein 1891 geborener Amerikaner ...

So wirst du stinkreich im boomenden Asien

Mohsin Hamid

_

So wirst du stinkreich im boomenden Asien

Am 28.01.2014 rezensiert von_Petra Wietkamp

Ein Roman mit ungewöhnlicher Erzählperspektive (der Leser wird mit „Du“ angeredet) über den Aufstieg aus ärmsten Verhältnissen. Trotz der nüchternen sachlichen Sprache hat mich diese rasant erzählte ...

Ich gegen Osborne

Joey Goebel

_

Ich gegen Osborne

Am 27.01.2014 rezensiert von_Christiane Glück

Hiermit oute ich mich zum wiederholten Male als waschechter Joey Goebel Fan. Dieser Autor ist ein grandioser Erzähler, seine Figuren verführen zur Identifikation, seine geistreiche Gesellschaftskritik ...

Königsallee

Hans Pleschinski

_

Königsallee

Am 27.11.2013 rezensiert von_

Sommer 1954: Thomas Mann reist mit seiner Frau Katja und Tochter Erika nach Düsseldorf, um am nächsten Abend aus seinem neuen Roman „Felix Krull“ zu lesen. Was in den achtundvierzig Stunden in Düsseldorf ...

Die Zeit, die Zeit

Martin Suter

_

Die Zeit, die Zeit

Am 27.11.2013 rezensiert von_

Mit „Die Zeit, die Zeit“ hat Martin Suter erneut einen Roman mit Sogwirkung geschrieben. Kriminalistisch und philosophisch schickt er den Leser mit Protagonist Peter Taler auf Sinnsuche. Allein aufgrund ...

Mr Chartwell

Rebecca Hunt

_

Mr Chartwell

Am 27.11.2013 rezensiert von_

Was haben die alleinstehende Britin Esther und Winston Churchill gemeinsam? Beide bekommen eines Tages Besuch von einem zotteligen, schwarzen Hund - auch Depression genannt. Schreiend komisch, todtraurig ...

Gleis 4

Franz Hohler

_

Gleis 4

Am 27.11.2013 rezensiert von_

„Darf ich Ihnen den Koffer tragen?“ Auf einem Bahnsteig bricht ein Mann zusammen und stirbt, unmittelbar nachdem er einer fremden Frau den Koffer getragen hat. Auf geheimnisvoller Weise entfaltet sich ...

F

Daniel Kehlmann

_

F

Am 27.11.2013 rezensiert von_

Es ist der Sommer vor der Wirtschaftskrise. Drei Brüder, ein Pfarrer ohne Glauben, ein Finanzberater ohne Gewissen und ein Kunstfälscher stolpern ihrem Untergang entgegen. Geistreich und spannend geschrieben ...

30

31

32

33

34