
Andrew Sean Greer
_Ein unmögliches Leben
Andrew Sean Greer entführt uns auf eine (genauer gesagt zwei) Zeitreise(n) seiner Protagonistin Greta Wells, die sich nach einer Elektrokonvulsionstherapie wechselweise im Manhattan des Jahres 1918, ...
Andrew Sean Greer entführt uns auf eine (genauer gesagt zwei) Zeitreise(n) seiner Protagonistin Greta Wells, die sich nach einer Elektrokonvulsionstherapie wechselweise im Manhattan des Jahres 1918, ...
Dieses Buch ist ein fantasievolles, rasantes Rätsel. Es wirft philosophische Fragen zu neuen und alten Medien auf und sprüht vor Erlebnis- und Ideenreichtum. Für Junge und Junggebliebene.
Ein Roman mit ungewöhnlicher Erzählperspektive (der Leser wird mit „Du“ angeredet) über den Aufstieg aus ärmsten Verhältnissen. Trotz der nüchternen sachlichen Sprache hat mich diese rasant erzählte ...
Hiermit oute ich mich zum wiederholten Male als waschechter Joey Goebel Fan. Dieser Autor ist ein grandioser Erzähler, seine Figuren verführen zur Identifikation, seine geistreiche Gesellschaftskritik ...
Sue Monk Kidd schildert in diesem atmosphärisch dichtem Roman das Leben im rassistisch geprägten South Carolina der 60er Jahre. Wer Entwicklungsromane und Familiengeheimnisse liebt, ist hier genau r ...
Die Autorin schildert ihre eigene entbehrungsreiche Kindheit an der Seite von Eltern, die sich in keine Norm fügen wollen und ihren Kindern ein unstetes Leben in Armut zumuten. Trotz des traurigen Themas ...
Diese Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Wie Tom zwischen seiner Liebe zu Isabel und seinem Gewissen hin- und hergerissen ist, wird von der Autorin so intensiv geschildert, dass ich das ...
Edmund de Waal erbt von einem Großonkel eine Sammlung japanischer Miniaturen – darunter den Hasen mit den Bernsteinaugen – und beginnt daraufhin in der eigenen Familiengeschichte zu forschen. Entstanden ...