Tobias Lehmkuhl legt ein einfühlsames Porträt der bemerkenswerten und viel zu früh verstorbenen Künstlerin und Sängerin Nico vor. Er begleitet diese unterkühlte "teutonische" Kultfigur von ihrer Jugend ...
Die ehemalige Außenministerin der USA schreibt mit bestechender Klarheit über den Faschismus - damals und heute - und sendet eine Warnung. Schließlich finden sich zwischen AfD und Trump zunehmend antidemokratische ...
Sengende Hitze, der endlose Ozean und das Warten auf die nächste Welle. Man muss wahrlich selbst kein Surfer sein, um sich für einige Stunden in dieser Welt zu verlieren. Finnegan erzählt nämlich eindringlich ...
"Ich holte tief Luft und lauschte dem Prahlen meines Herzens. Ich bin, ich bin, ich bin." (Sylvia Plath) Diese vielgereiste Autorin hat so einiges erlebt und erzählt in diesem Buch von 17 Begegnungen ...
Anfang des 20. Jahrhunderts erlebt die Philosophie einen Umbruch. Das bis dahin vorherrschende metaphysische System Kants erscheint seit Freuds Tiefenpsychologie und Einsteins Relativitätstheorie angestaubt ...
Ein Lern- und Lesebuch, ideal für Jugendliche und Erwachsene. Aufgelockert durch Karten und Illustrationen. Zeitgemäße Geschichtsvermittlung fernab der eurozentristrischen Perspektive.
Die persönliche Migrationsgeschichte der Autorin ist gleichzeitig auch die Geschichte vieler hier lebender Polen. Schonungslos schildert Emilia Smechowski, wie sehr ihre Eltern versuchten, ihre polnische ...
Dieser Bildband zeigt die Schönheit und die Entwicklung dieser Region. Fotos typischer Bewohner und heimischer Natur treffen auf Gedicht, Zitate und Anekdoten. Historische Fakten zum Staunen und Weitererzählen ...
Eine zutiefst berührende wahre Geschichte über Irena Sendler, die im Warschauer Ghetto als Sozialarbeiterin über 2500 Kindern das Leben rettete. Spannend!
Ohne den Schwabinger Kunstfund im Jahre 2012 hätte es diese hervorragend recherchierte und gut lesbare Biografie wohl nie gegeben. Sie zeigt eindrucksvoll auf, dass der ehemalige Direktor des Düsseldorfer ...