Die aktuellen Entwicklungen im Iran schenken dem vor einem Jahr erschienenen Buch der ZDF-Korrespondentin Golineh Atai erneut Aufmerksamkeit. Zu Recht. Denn Golineh Atai, selbst gebürtige Iranerin, portraitiert ...
Wie fühlt es sich an, fremd zu sein, nie dazuzugehören, wegen seiner Herkunft ausgegrenzt zu werden? Keine Wurzeln zu haben? Und außer einer Großmutter und den Eltern keine Verwandten mehr? In knapper ...
Für Menschen, die New York lieben, die Großstadt vermissen, Fernweh haben oder einfach kleine, gut erzählte Geschichten schätzen. Sie finden all das in „Hell’s Kitchen“ von Christian Zaschke, Korrespondent ...
Mit „Unschuld“ legt der Spiegel-Journalist Takis Würger wieder einen großartigen Roman vor. Molly Carver bleiben 35 Tage, um die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Er hat vor 10 Jahren den Mord am 16-Jährigen ...
Das dunkelste Kapitel unserer Geschichte ist noch nicht auserzählt. Shelly Kupferberg fügt ihm mit „Isidor – Ein jüdisches Leben“ die Geschichte ihrer Familie hinzu und macht sie intensiv fühl- und greifbar. ...
In seinem neuen Erzählband "Nachmittage" begleitet der Leser den Ich-Erzähler bei zufälligen Begegnungen. Von Schirach schildert in seiner nüchternen aber nie wertenden Art, was die Menschen ihm in der ...