
Natasha Brown
_Zusammenkunft
"Manchmal weiß ich nicht, warum ich irgendetwas tue. Warum atme ich ein? Warum entschuldige ich mich? Oder sage, mir geht's gut, danke. Und dir? Warum trete ich ein Stück zurück von der Bahnsteigkante? ...
"Manchmal weiß ich nicht, warum ich irgendetwas tue. Warum atme ich ein? Warum entschuldige ich mich? Oder sage, mir geht's gut, danke. Und dir? Warum trete ich ein Stück zurück von der Bahnsteigkante? ...
Ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2021 Das Versprechen verhandelt im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche in Südafrika nicht nur scharfsinnig dringlichste Themen unserer Gegenwart, sondern begeistert ...
Kaum jemand vermag es, so geschickt die Empfindungen jener Zeit einzufangen, die wir Heranwachsen nennen, wie Benedict Wells. In Hard Land treffen wir auf den 15-jährigen Sam, einen schüchternen Jungen, ...
"Onodas Krieg ist bedeutungslos für das Weltall, das Schicksal der Völker, den Verlauf des Krieges. Onodas Krieg ist geformt aus der Vereinigung eines imaginären Nichts und eines Traumes, aber Onodas ...
Byung Han entfacht auch in seiner neuesten Veröffentlichung wieder ein geistreiches Sperrfeuer während er um das Thema der Untätigkeit kreist, die in unserer Lebens- und Leistungswirklichkeit zunehmend ...
Vielleicht hatte Matt Haig die Erzählung Die Bibliothek von Babel (unbedingt lesen!) des großen Jorge Luis Borges im Sinn, als er diesen Roman schrieb. Dort erscheint die Welt als Universalbibliothek, ...
"Du musst niemals etwas sagen" sagte er "Denke immer daran, das ist etwas, das du nie tun musst. Wie viele Menschen haben so viel verloren, weil sie die Gelegenheit verpasst haben, nichts zu sagen." ...
Eine längst überfällige Wiedergutmachung ist es, die Joy Williams nun erstmalig dem deutschsprachigen Publikum zugänglich macht. Denn die US-amerikanische Schriftstellerin, die zusammen mit legendären ...
In diesem wunderbaren kleinen Buch erzählt Stefanie vor Schulte die Geschichte des Jungen Martin, der nach der Auslöschung seiner Familie als Waise aufwächst, nie ohne seinen Begleiter, einen schwarzen ...
Esther Kinsky begeistert auch in ihrem neuen Roman Rombo mit der Fähigkeit, der Landschaft eine Stimme zu geben. Mit einer gelungenen fragmentarischen Erzählstruktur, die zwischen den Erinnerungswelten ...