Die Seele geht zu Fuß, lautet eine indianische Weisheit und ist auch einer der Gründe, warum sich viele auf die Wallfahrt machen. Im Alltag zwischen digitaler Dauererreichbarkeit, Selbstoptimierung und Schnelllebigkeit funktionieren manche wie ein perfekt ...
Mona Stork liest wieder für unsere kleinen Bücherfreunde. Kinder von 3-5 Jahren sind herzlich mit ihren Eltern oder Großeltern eingeladen. Eintritt frei.
literarisch-historisch-kulinarische reise mit professor brall-tuchel in zusammenarbeit mit der vhs kaarst–korschenbroich
Mit der Reihe « Länder lesen! » machen wir uns mit dem Düsseldorfer Literaturwissenschaftler Professor Brall-Tuchel auf eine literarisch-historisch-kulinarische Weltreise in kleinen Episoden. Der heutige Abend ist schon die 5. Etappe und wir wenden ...
Wir freuen uns, Ihnen unsere aktuellen Lieblingsbücher v orzustellen. In gemütlicher und entspannter Atmosphäre treffen wir uns in unserem Café. Eintritt frei.
Rosenmontag haben wir für alle Bücherjecken von 9-14 Uhr geöffnet. Genießen Sie abseits des Trubels unsere große Auswahl an Büchern – oder kommen Sie auf einen Besuch in unser Café.
Theodor Fontane - Ein Leseabend mit Michael Schikowski
Anlässlich seines 200. Geburtstags 2019
Die Welt ist komplex und rätselhaft sind die Handlungen der Menschen. Durch Romane lernen wir, die Welt zu verstehen und uns in andere Menschen einzufühlen, allemal durch die großen Romane von Theodor Fontane. Fontanes Romane, allen voran Stechlin und ...
Mona Stork liest wieder für unsere kleinen Bücherfreunde. Kinder von 3-5 Jahren sind herzlich mit ihren Eltern oder Großeltern eingeladen. Eintritt frei.
Martin von Mauschwitz: Aldi, Goldbär, Thermomix - Geniale Produktgeschichten made in NRW
Vortrag/Lesung
Vom Melitta-Kaffeefilter über den HARIBO-Goldbären zum Puky-Roller und dem Vorwerk Thermomix® – NRW ist ein großartiges Erfinderland, das Innovation geschaffen hat. Der bekannte WDR-Moderator Martin von Mauschwitz begibt sich mit Ihnen auf eine Zeitreise ...
Wir freuen uns, dass uns auch in diesem Jahr das Orchester des Albert Einstein Gymnasiums "Camerata Ensemble" mit seiner Musik auf die Weihnachtszeit einstimmt. Unter der Leitung von Maria Zemlicka spielen sie Weihnachtslieder. Eintritt frei.