Ronya Othmann
_Die Sommer
Seit sie denken kann verbringt Leyla den Urlaub mit ihren Eltern bei der Familie der Großeltern im kurdischen Teil Syriens. München und das Dorf in Nordsyrien, beides ist ihr vertraut und sie fühlt sich ...
Seit sie denken kann verbringt Leyla den Urlaub mit ihren Eltern bei der Familie der Großeltern im kurdischen Teil Syriens. München und das Dorf in Nordsyrien, beides ist ihr vertraut und sie fühlt sich ...
Mit ihrem - in den USA hochgelobten - Roman "Die Optimisten (orig. Titel: "The Great Believers") wurde Rebecca Makkai nicht nur Finalistin für sowohl den Pulitzer- als auch den National Book Award, ihr ...
The secret of annexe 3 ist der siebte Band der Inspector Morse Reihe. Erstmals erschienen 1986 und jetzt wieder veröffentlicht im Unionsverlag. Ein verzwickter Fall, ohne allzu viel Blutvergießen und ...
Debattenbücher, also eher schmale Bändchen, die sich auf ein aktuelles Thema konzentrieren, haben sich seit ein paar Jahren erfolgreich im Buchmarkt etabliert. Die "Zehn Regeln für Demokratie-Retter", ...
In einer hyperaktiven Welt, gefüllt mit allgegenwärtigem Unheil, das diejenigen zu erwarten scheint, die sich nicht unentwegt in die unerbittlich stürzenden Wellen von Wettbewerb und Information wagen, ...
Dieses Buch - dessen Notwendigkeit so offensichtlich war - habe ich mit Genugtuung und Begeisterung gleichermaßen gelesen. Die Harvard-Professorin Jill Lepore schafft es mit ihrem klaren und eleganten ...
Selbst für Kenner der literarischen Moderne ist Clarice Lispector hierzulande oft eine Unbekannte - ganz und gar zu Unrecht! Dabei hat die Schriftstellerin, die "brasilianische Virginia Woolf", ein Werk ...
Marcus Aurelius war fast 20 Jahre lang Kaiser des römischen Reiches und führte es durch Krisen mannigfaltiger Art - eine unvorstellbare Leistung. Bekannt ist er aber auch insbesondere für seine "Selbstbetrachtungen" ...
"Ein Toter, erhängt auf einer alten Hinrichtungsstätte in einem Lavafeld nahe des Präsidentensitzes. Eine ominöse Nachricht, mit einem Nagel in dessen Brust gerammt. Ein kleiner Junge, den man schließlich ...
Christian Baron ist, wie er selber sagt, "durch das geschlossene System der Klassengesellschaft nach oben gerutscht". Aufgewachsen in einer unterprivilegierten Familie ist ihm gelungen, was nur selten ...