Ich mache mich nicht der Übertreibung schuldig, wenn ich behaupte, man könne mir ein beliebiges Buch von und über Thomas Bernhard in die Hand drücken und ich wäre für eine Weile verhältnismässig zufrieden. ...
Sofort durchzuckt uns der Gedanke an Kafkas Josef K., wenn in Fone Kwas oder Der Idiot eine warme Frühlingsnacht zum Schauplatz einer nächtlichen Verhaftung wird. Zwei wortkarge Männer in Mänteln nehmen ...
Lassen Sie sich von diesem sehr sperrigen Buchtitel und dem lieblichen Cover nicht abschrecken. Denn dieser Text hat durchaus das Potential, ihr Leben zu verändern oder Sie zumindestens gehörig ins Nachdenken ...
Karl Ove Knausgård schafft es auch im mittlerweile 4. Band der „Morgenstern“-Reihe eine Welt aufzuspannen, in deren erzählerischen Treibsand man sich nur allzu gerne locken lässt. Die Bücher stehen dabei ...
Jörg Baberowski ist einer der großen deutschen Historiker und führender Experte für die Geschichte Osteuropas. Besonders seine Sachbücher „Verbrannte Erde“ (Preis der Leipziger Buchmesse 2012) und „Der ...
Die Liebe in all ihren Spielarten ist Thema dieses unterhaltsamen Sachbuchs. In kurzen Kapiteln liefert Nick Trend uns Bildmaterial und biografische Informationen sowohl von bedeutenden als auch eher ...
"Wann sind wir so ein Volk von Miesepetern geworden?" fragt sich Alexander Oetker und gibt zu, dass er es auch nicht weiß. Ihm war klar "Ich möchte dagegen anschreiben. Ein Buch gegen die Wut und für ...
Jonas Lüscher ist ein Schriftsteller und Philosoph, der bereits mit früheren Büchern (Frühling der Barbaren, Kraft) große Erfolge feierte und nun mit diesem fulminanten Text wiederum sein Können zeigt. ...
Kater Muffin liebt Ordnung und Sauberkeit, Dösen und Schlafen, Essen und seinen täglichen Gang durch die Katzenklappe, um sich ein wenig die Beine zu vertreten und Pipi zu machen. Der Ärger beginnt, ...
„Die Mutter beugte sich zu dem Mädchen hinüber und flüsterte: Zieh die Jacke aus, sie zupfte ihr an der Seite, beugte sich zu ihrem Ohr vor, versetzte ihr einen Stoß, flüsterte lauter, zieh die Jacke ...