Lieblingsbücher

Unsere Favoriten und Empfehlungen

57

58

59

60

61

Ich gegen Osborne

Joey Goebel

_

Ich gegen Osborne

Am 27.01.2014 rezensiert von_Christiane Glück

Hiermit oute ich mich zum wiederholten Male als waschechter Joey Goebel Fan. Dieser Autor ist ein grandioser Erzähler, seine Figuren verführen zur Identifikation, seine geistreiche Gesellschaftskritik ...

Noah

Sebastian Fitzek

_

Noah

Am 27.01.2014 rezensiert von_Christiane Glück

In seinem neuen Buch entwirft der „deutsche Thriller-König“ ein düsteres Verschwörungsszenario um den geheimnisvollen Noah, der die Fähigkeiten eines Geheimagenten und Profikillers besitzt, aber sein ...

Die Bekenntnisse der Sullivan Schwestern

Natalie Standiford

_

Die Bekenntnisse der Sullivan Schwestern

Am 09.12.2013 rezensiert von_Annette Schiewer

Drei Schwestern:Norrie, Jane und Sassey müssen sich schriftlich bei ihrer schwerreichen Großmutter entschuldigen, da sonst Enterbung droht... Ein tolles Buch für Teenager, die Hexen, Vampire und andere ...

Alle Welt. Das Landkartenbuch

Aleksandra Mizielinska

_

Alle Welt. Das Landkartenbuch

Am 09.12.2013 rezensiert von_Annette Schiewer

Dieser besondere Atlas für Kinder ab 6 Jahren (und natürlich auch für Erwachsene) erinnert an alte Schatzkarten, auf denen sich viele Entdeckungen machen lassen. Natürlich ist die Auswahl an „Wimmelbildern“ ...

Dead End

Sharon Bolton

_

Dead End

Am 02.12.2013 rezensiert von_Christiane Glück

Auch der zweite Thriller um die Londoner Polizistin Lacy Flint hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Dieses Mal wird sie undercover als Studentin im altehrwürdigen Cambridge eingesetzt, an dessen Universität ...

Selbst denken – Eine Anleitung zum Widerstand

Harald Welzer

_

Selbst denken – Eine Anleitung zum Widerstand

Am 27.11.2013 rezensiert von_

Wir leben in einer Gesellschaft, in der Konsum unser Lebensstil ist, mehr noch – unser Lebensinhalt. Und die Globalisierung führt dazu, dass immer mehr Gesellschaften diesem Lebensmodell nacheifern: ...

Königsallee

Hans Pleschinski

_

Königsallee

Am 27.11.2013 rezensiert von_

Sommer 1954: Thomas Mann reist mit seiner Frau Katja und Tochter Erika nach Düsseldorf, um am nächsten Abend aus seinem neuen Roman „Felix Krull“ zu lesen. Was in den achtundvierzig Stunden in Düsseldorf ...

Jerusalem – Das Kochbuch

Tamimi Ottolenghi

_

Jerusalem – Das Kochbuch

Am 27.11.2013 rezensiert von_

Zwei Spitzenköche aus London machen zusammen ein Kochbuch über die Küche ihrer Heimatstadt – Jerusalem, dabei kann nur etwas grandioses herauskommen. Das Besondere: der eine, Ottolenghi, ist Jude, der ...

Die Zeit, die Zeit

Martin Suter

_

Die Zeit, die Zeit

Am 27.11.2013 rezensiert von_

Mit „Die Zeit, die Zeit“ hat Martin Suter erneut einen Roman mit Sogwirkung geschrieben. Kriminalistisch und philosophisch schickt er den Leser mit Protagonist Peter Taler auf Sinnsuche. Allein aufgrund ...

57

58

59

60

61