
Lucia Berlin
_Was ich sonst noch verpasst habe
Eine Autorin, die Sie unbedingt entdecken sollten. Diese stark biographisch geprägten Erzählungen werden Sie in keinem Falle kalt lassen. Wer Raymond Carver mag wird auch Lucia Berlin lieben.
Eine Autorin, die Sie unbedingt entdecken sollten. Diese stark biographisch geprägten Erzählungen werden Sie in keinem Falle kalt lassen. Wer Raymond Carver mag wird auch Lucia Berlin lieben.
Samiras Geschichte beginnt in den 90er Jahren in der Ukraine. Sie ist noch ein Kind, als sie ganz alleine aufbricht, um ihr entbehrungsreiches, liebloses Leben hinter sich zu lassen. Wir begleiten sie ...
Ein einziger Tag, der alles verändert! "Ein Flüstern, ein Flirren und ein Flimmern", aber dennoch intensiv. Unvergesslich!
Jess Kidds Debutroman fesselt einen vom ersten Satz an. Die Geschichte ist ein unglaublicher Genre-Mix aus magischem Realismus, dunklem Humor und Komödie mit wunderbarer Sprache.
Die Eltern und ihre Adoptivtochter, Jeanette, hätten nicht unterschiedlicher sein können! Die Mutter, Pfingstlerin und prüde, die Tochter wild, wißbegierig, eine Leseratte und dann auch noch lesbisch! ...
Eine heftige Mischung aus Paul Auster und Karen Köhler. Die junge Heldin wirft sich bühnenreif von einem Extrem ins Andere, schält und häutet sich. Sprachlich umwerfend, eine Wucht.
Ich lese selten Liebesromane, aber diese Geschichte hat mich angesprochen, trotz des kitschigen deutschen Titels... Nach dem Collegeabschluß reisen die Freundinnen Heather, Amy und Constance durch Europa ...
Ein Südstaaten-Roman voll eigenwilliger Schönheit und verstörender Kraft. Als ob John Steinbeck das heutige Amerika beschreiben würde. Nah an den Figuren und ihren Überlebenskämpfen. Drastisch, flirrend ...
Die Geschichte über Hans Stichler, einem jungen Deutschen, ist eine Milieustudie, Liebesgeschichte und trägt Züge eines Krimis. Takis Würger versteht es geschickt und unterhaltsam zu erzählen und eine ...
Dieser tragikomische Entwicklungsroman über eine junge Frau, die sich zurück in das Leben kämpft, hat mich bestens unterhalten. Gail Honeyman lässt uns teilhaben an Eleanors skurrilen Verhaltensweisen ...