
John Niven
_Old School
Neues vom Bad Boy der britischen Literatur. In diesem rotzfrechen Buch schickt John Niven eine Gruppe älterer Damen auf einen Bankraub und eine turbulente bis groteske Odyssee von Flucht. Das wird alles ...
Neues vom Bad Boy der britischen Literatur. In diesem rotzfrechen Buch schickt John Niven eine Gruppe älterer Damen auf einen Bankraub und eine turbulente bis groteske Odyssee von Flucht. Das wird alles ...
...ohne Zuckerguss und rosa Brille! Ein umwerfend ehrliches und trotzdem nicht deprimierendes Buch, im Gegenteil! Unbedingt lesenswert!!!
Diese hinreißende Geschichte einer Ménage à trois vor exotischer Kulisse hat mich gefesselt und berührt. Lily King erzählt leidenschaftlich und intensiv, ihre Figuren wachsen dem Leser ans Herz, allen ...
Dieses hübsche Kleinod beinhaltet je eine Story von F. Scott und Zelda Fitzgerald sowie ein Interview mit beiden und ein Nachwort über Leben und Werk dieses glamourösen Paares. Ein kleines aber feines ...
Für alle Leser von Sylvia Plath, Jerome D. Salinger und Truman Capote! Vor 50 Jahren ist dieses Buch schon einmal auf deutsch erschienen. Dieser brillanten Neuübersetzung wünsche ich ganz viele neue ...
Dieser 1956 erstmals erschienene Debütroman einer 18jährigen begabten Autorin war lange Zeit zu Unrecht in Vergessenheit geraten und feiert nun ein verdientes Comeback. Mitreissend und klug erzählt Pamela ...
So wie der Missbrauch von Kindern durch die katholische Geistliche unter den Teppich gekehrt wurde, gelingt es John Boyne meisterhaft die Wahrheit zwischen den Zeilen zu verstecken, so dass diese bald ...
Richard Flanagan schreibt über Liebe, Leidenschaft und Tragik unter den australischen Kriegsgefangenen im 2. Weltkrieg. Die Szenen an der Todeseisenbahn im birmesischen Urwald werde ich nicht so schnell ...
Die eigenen Dämonen verlassen einen nicht – egal wie sehr man auch versucht Haltung zu bewahren. Das bekommt auch Edward Feathers zu spüren, denn als seine Frau Betty plötzlich stirbt muss er sich mit ...
Ein Philosoph. Schotte. Killer. Unterwegs nach Las Vegas. Dieses Buch passt in keine Schublade, niemand weiß wer der Autor ist oder was er mit seinen Büchern sagen will. "Billy" ist völlig schräg, chaotisch, ...